Als Mandant stehen Sie für uns stets im Mittelpunkt
und unser Ziel ist es, Ihre Unternehmensphilosophie
Wir, die Blind & Partner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, sind bereits seit dem Jahr 1987 für unsere Mandanten tätig. Wir begleiten unsere Mandanten als kompetente und unabhängige Berater in sämtlichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, stets mit dem Ziel, ihre Interessen optimal zu vertreten und ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Damit unsere Erfahrung und Kompetenz für Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für uns selbstverständlich.
Ihre Zufriedenheit ist unsere Kompetenz.
Wirtschaftsprüfung
gesetzliche und freiwillige Jahresabschlussprüfung aller Rechtsformen
Gründungsprüfungen, Prüfungen bei Kapitalerhöhung
Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung
sonstige Sonderprüfungen
gutachterliche Stellungnahmen
Steuerberatung
Erstellen von Handels- und Steuerbilanzen
Bearbeitung von Steuererklärungen und Anträgen
Steueroptimale Rechtsformwahl
Umgründungen
Steueroptimierungsberatung
Hilfe bei Betriebsprüfungen
Mitwirkung bei ausländischen Steuersachverhalten
Steueroptimierte Nachfolge- und Erblösungen
Dienstleistungen
Betriebswirtschaftliche Beratung, u. a. bei Investitionen nebst Finanzierung
Beratung und Betreuung bei Unternehmenstransaktionen
Financial and Tax Due Diligence
Existenzgründungsberatung
Nachfolge- und Erblösungen
Testamentsvollstreckung
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung
betriebswirtschaftliche Planungen
Ihr kompetenter Partner für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung im Westen von Stuttgart
Der BFH hat mit Urteil vom 07.07.2020 entschieden, dass die 44 €-Freigrenze für Sachbezüge auch dann gilt, wenn Arbeitnehmer auf Kosten ihres Arbeitgebers.. Weiterlesen →
Der BFH hatte in seinem Urteil vom 14.05.2020 folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Sieht die Studienordnung einer Universität vor, dass Studierende einen Teil des.. Weiterlesen →
Bei der Berechnung des Jahreswerts eines Nießbrauchsrechts, das gem. § 10 Abs. 5 ErbStG nachlassmindernd zu berücksichtigten ist, bleiben die für eigene Verbindlichkeiten.. Weiterlesen →
Kontaktieren Sie uns!
Wir nehmen unsere Beratungsaufgaben sehr persönlich. Als Mandant stehen Sie für uns stets im Mittelpunkt und unser Ziel ist es, Ihre Unternehmensphilosophie mitzuleben und aktiv mitzugestalten.