In den Monatsnews hatten wir bereits über die geplanten Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022 hingewiesen. Der Entwurf der Bundesregierung für das Jahressteuergesetzt 2022 wurde zwischenzeitlich vom Bundesrat gebilligt. Zu den…
Eine breite Verbändeallianz mit dem Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg bringt eine Musterklage gegen die Grundsteuer B auf den Weg. Die Verbände fordern die Finanzverwaltung auf, bis zur rechtskräftigen Entscheidung über…
Die Bundesregierung will durch verschiedene steuerliche Maßnahmen die Belastungen durch die Inflation reduzieren und den Effekt der kalten Progression ausgleichen. Der Entwurf sieht dafür eine Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags von…
Rentner sowie Versorgungsempfänger des Bundes sollen ab Dezember 2022 eine Energiepreispauschale von € 300,00 erhalten. Die Pauschale erhält, wer zum Stichtag 01. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen…
Zur angemessenen Berücksichtigung der besonderen Situation bei nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffenen Steuerpflichtigen gilt bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags für Zwecke der Vorauszahlungen folgendes: Das Finanzamt kann bei Kenntnis veränderter…
Die Finanzminister der Länder haben beschlossen, dass die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bundesweit einmalig von Ende Oktober 2022 bis Ende Januar 2023 verlängert wird. Außerdem wurde in dem online-Service Grundsteuererklärung…
Ab 01. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Rechengröße West Ost Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung 7.300 Euro/Monat 7.100 Euro/Monat Beitragsbemessungsgrenze in der…
Das Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen soll für transparente Arbeitsbedingungen sorgen. Arbeitgeber sind danach verpflichtet, wesentliche Bestandteile des Arbeitsvertrages in Papierform niederzulegen und dem…
Mit dem Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 soll ein Bündel an Steuerrechtsänderungen auf den Weg gebracht werden. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören die Schaffung eines direkten Auszahlungsweges für öffentliche Leistungen unter…
Die Bundesregierung hat am 28.09.2022 die Steuerbefreiung von freiwillig gezahlten Inflationsausgleichssonderzahlungen durch Arbeitgeber von bis zu 3.000,00 EUR beschlossen. Hierbei soll es sich um einen steuerlichen Freibetrag handeln, der unabhängig…