Die Umsätze einer Trauer- und Hochzeitsrednerin unterliegen nicht dem ermäßigten Steuersatz des § 12 UStG für künstlerische Darbietungen. Der traditionellen Zweckbestimmung folgende Trauer- und Hochzeitreden stellen als sog. Gebrauchsreden aus…
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat entschieden, dass die Fertigung von Lichtbildern durch juristische Personen des öffentlichen Rechts (zum Beispiel für Personalausweis, Reisepass und Ausweise von Ausländern, Flüchtlingen und Staatenlosen) eine Nebenleistung…
Überträgt ein Ehegatte unentgeltlich das Familienheim auf eine GbR, an der beide Ehegatten zu gleichen Teilen beteiligt sind, ist der andere Ehegatte in Höhe des hälftigen Werts des Familienheims schenkungssteuerrechtlich…
Es genügt die bloße subjektive Besorgnis einer nahen Todesgefahr bei allen Mitwirkenden als Voraussetzung für die gültige Errichtung eines Nottestaments vor drei Zeugen. Der nahen Todesgefahr steht die Gefahr des…
Der BFH hat mit Urteil vom 09. April 2025 entschieden, dass wenn ein Ehegatte, der vor der Eheschließung vom anderen Ehegatten als Ausgleich für einen ehevertraglich vereinbarten Verzicht auf den…
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD), welche Teil des „European Green…
Der BFH gab mit Beschluss vom 09. Juli 2025 einer Beschwerde der Antragstellerin recht, da ihr die beantragte Aussetzung der Vollziehung zu gewähren war. Im Streitfall erwarb die Antragstellerin sämtliche…
Das OLG Celle hat mit Beschluss vom 27. Januar 2025 festgestellt, dass ein kurz vor der Eheschließung abgeschlossener Erbvertrag gem. § 2077 Abs. 1 S. 1 und 2 BGB unwirksam…
Nach einem Beschluss des KG Berlin vom 02. Juni 2025 darf die Eintragung einer GbR in das Gesellschaftsregister nicht deshalb verweigert werden, weil ein Gesellschafter verstorben ist und die Erben…
Während der Verkauf eines Gegenstandes unabhängig von einem vorherigen Vorsteuerabzugsrecht im Inland steuerbar und grundsätzlich auch steuerpflichtig ist, ist die Entnahme oder unentgeltliche Zuwendung eines Gegenstandes für Zwecke, die außerhalb…

