Das Sächsische Finanzgericht hat in einem Urteil vom 05. Dezember 2019 folgendes entschieden: Verpflichtet sich der Käufer beim Kauf eines Grundstücks, dieses dem Verkäufer ohne angemessenes Entgelt zur Nutzung zu…
Das LSG Baden-Württemberg hat in einem Beschluss vom 19. Juli 2019 entschieden, dass der Geschäftsführer einer GmbH ohne Anteile am Gesellschaftsvermögen (Fremdgeschäftsführer) bei dieser Gesellschaft auch dann abhängig tätig ist…
Der Koalitionsausschuss hat am 03. Juni 2020 unter anderem folgende Entscheidungen getroffen: a) Befristet vom 01. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 wird der Umsatzsteuersatz von 19 %…
Der BFH hat in seinem Urteil vom 05.12.2019 entschieden, dass beim Erwerb eines Kindes von seinem leiblichen Vater, der nicht auch der rechtliche Vater ist (biologischer Vater), bei der Erbschafts-/Schenkungsteuer…
Der Koalitionsausschuss hat vereinbart, unterjährig vorab einen pauschalen Verlustrücktrag von 2020 nach 2019 zur Herabsetzung der Vorauszahlungen auf die Einkommen- bzw. Körperschaftssteuer inkl. Annexsteuern 2019 zu ermöglichen. Damit soll den…
Das BMF hat mit Schreiben vom 23.04.2020 entschieden, dass die Fristen zur Abgabe monatlicher oder vierteljährlicher Lohnsteuer-Anmeldungen während der Corona-Krise im Einzelfall auf Antrag verlängert werden können. Voraussetzung ist jedoch,…
Da die Ausbreitung des Corona-Virus erst ab dem Januar 2020 aufgetreten ist, liegt ein wertbegründendes Ereignis vor. Wenn ein „Vorgang von besonderer Bedeutung“ nach § 285 Nr. 33 bzw. § 314…
Das BMF und die Länder haben umfassende Maßnahmenpakete zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus vorgelegt. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen:
Die Zugangsvoraussetzungen für das Kurzarbeitergeld wurden erleichtert. Die Regelungen treten rückwirkend zum 01. März 2020 in Kraft und es wird auch rückwirkend ausgezahlt. Danach gilt Folgendes: - Es reicht aus, wenn 10 %…
Um die Liquidität bei Unternehmen zu verbessern, werden die Möglichkeiten zur Stundung von Steuerzahlungen, zur Senkung von Vorauszahlungen und im Bereich der Vollstreckung verbessert. Hier gilt Folgendes: - Stundung von…